

Was für fantastische Nachrichten haben mich da Mitte letzter Woche erreicht 😍🎉🎉🎉
Katrin & CHIANTI – Highlandflats Coconuts Kiss – bestehen souverän und mit Bravour die APD / A beim DRC!!!! Wir gratulieren vom ganzen Herzen und sind mega stolz auf die zauberhafte kleine wilde Nudel 🥰 und natürlich auf das fantastische Team, welches Katrin und Chianti zusammen bilden! 💕

Prüfungsbericht 13.08.2025 Dummy A in Wipperfürth
Chianti Highlandflats Coconut Kiss 🐾✨und Katrin
Früh am Morgen des 13. August 2025, als die Sonne gerade den Horizont küsste, brachen Chianti und ich zu unserem Abenteuer auf. Ziel war das wunderschöne Revier bei Wipperfürth-Oberröttenscheid, wo unsere Dummy-A-Prüfung, ausgerichtet von der BZG Sauerland des DRC, stattfinden sollte. Also ganz offiziell heißt das ja: „Arbeitsprüfung APD/R (Anfängerklasse)“.
Zu einer kurzen „Entspannungsrunde“ für die Hunde Chianti und Phannie (und für die Frauchen 😉) trafen wir uns mit unseren lieben Hundefreundinnen am Waldrand und zogen als kleine Karawane Richtung Prüfungsort.
Nach Chipkontrolle, Impfpasscheck und der Vergabe der Startnummern – wir durften mit der 6 (von insgesamt 17 an diesem Tag) ins Rennen – versammelten wir uns zur offiziellen Begrüßung. Die Richterin fand dabei die perfekte Mischung aus Humor, Motivation und Souveränität. Man fühlte sich sofort willkommen, und die gute Stimmung legte den Grundstein für den ganzen Tag. 🌟
In unserer Gruppe waren wir sieben Teams, die Retrieverrassen bunt gemischt – und für unser Herz besonders schön: gleich mehrere Flat Coated Retriever waren vertreten! 💕 Die Sonne versprach, ihr Bestes zu geben 🌞, also entschied die Richterin einfach, die Hunde die ersten beiden Aufgaben mit Schuss – Appell und lange Markierung – gleich nacheinander im kühlen Morgengrau auf der Wiese arbeiten zu lassen.
Chianti meisterte diese beiden ersten Aufgaben sauber, blieb brav im Fuß, sprang nicht ein und brachte beide Dummies sicher heim. Frauchen allerdings… nun ja. Ich habe wohl etwas zu viel mitgearbeitet (man könnte auch „gezappelt“ sagen 🙈), was ein paar Pünktchen gekostet hat. Aber egal – die Hauptsache war: keine Null, alles im Kasten und schon mal die Hälfte bestanden. Da fiel schon der ein oder andere Stein vom Herzen, und ich war jetzt schon unfassbar stolz auf Chianti. 🥰
Danach gönnten wir uns ein kleines Picknick mit unserem wunderbaren „Support-Team“. Eine Freundin startete ebenfalls mit ihrer Hündin, die andere umsorgte uns liebevoll – quasi als „Prüfungs-Mutti“. Später stieß noch eine weitere Freundin aus unserer „alten“ Welpengruppe dazu. So fühlt sich eine Hundemama-Bubble an: getragen, beruhigt und bestärkt. 🤎
Die dritte Aufgabe, die Suche im Wald, war ebenfalls ein richtig schöner Moment. 🌲 Es war so beeindruckend zu sehen, wie Chianti konzentriert arbeitete, den Wind annahm, systematisch voranging und mir die drei geforderten Dummies sicher brachte – ganz ohne Tauschen oder Fallenlassen. Wenn wir jetzt nicht bei der letzten Aufgabe patzen, eine Null machen, könnte es tatsächlich im ersten Anlauf klappen. Das hätte ich uns vor einem halben Jahr noch gar nicht zugetraut.
Natürlich hatte man in den Pausen auch genug Zeit, sich selbst zu hinterfragen: Warum tue ich mir das eigentlich an? 🤯 Prüfungen sind ja schließlich keine Spaziergänge. Es hängt so viel von äußeren Umständen ab – vom Wetter über die Tagesform bis hin zur eigenen Nervosität. Und trotzdem steht man da, weil man diese besondere Partnerschaft mit seinem Hund erleben möchte. Nur mit der erfolgreichen und eingetragenen Prüfung darf man dann an offiziellen nationalen und internationalen Working Tests teilnehmen. Ein schöner Sport, tolle Auslastung für die Hunde und – wie gesagt – die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team zeigt die enge Bindung und macht einfach riesigen Spaß. 💪
Dann kam das große Finale: Apport aus dem Wasser. 💦 Für Chianti ein Fest, denn Wasser ist ihre große Leidenschaft. Schon der Duft von Wasser genügt, um den Turbo einzuschalten 🚀. Die Organisatoren hatten hier eine großartige Idee: wir durften die Hunde vorher kurz an einer anderen Stelle ins Wasser lassen, was für Erfrischung und Entspannung sorgte. Und dann ging es los – Schuss, Dummy, kurze Freigabe, und Chianti flog förmlich in den Teich, um das Stück sicher nach Hause zu bringen. Direkt in die Hand, kein Schütteln vor der Abgabe. Der Hund hat perfekt gearbeitet – nur Frauchen hat wieder gezappelt… 🙃
Kaum hatte ich sie wieder angeleint, kam von der Richterin der schönste Satz des Tages: „Herzlichen Glückwunsch!“🎉 Da war es also, unser Ziel – erreicht! Und nicht nur irgendwie, sondern sogar mit einem „Sehr Gut“. 🏅
Am Ende des Tages blieb mir vor allem ein Gefühl: tiefe Dankbarkeit. Dankbar für eine großartige, wertschätzende und wohlwollende Richterin, ein verständnisvolles Helferteam, ein liebevoll organisiertes Gelände, die besten Mitstreiterinnen und viele tolle Hunde, die gezeigt haben, was in ihnen steckt. Und natürlich – für meine wunderbare Chianti, die uns trotz meiner Zappelei getragen hat. Ein echter Highland Flat eben, Danke auch an Euch, liebe Chris und Mama Genna, dass Ihr mir diese wundervolle Hündin anvertraut habt! 💖
Es war ein Tag voller Sonne, Herzklopfen, Freundschaft und Dummies. Wir werden ihn nicht vergessen und sind jetzt schon aufgeregt, unseren ersten offiziellen Working Test bald zu bestreiten. 🌟




Unser Jamaika – HIGHLANDFLATS DARK CHOCOLATE OF PASSION – ist am 23.07.2025 wieder Papa geworden 🎉😍😍
Sechs Welpen hat die wundervolle Cheyenne geboren – leider sind zwei als Sternenkinder auf die Welt gekommen. So traurig!
Wir freuen uns nun sehr über ein zauberhaftes Kleeblatt 🍀und wünschen Mama und den kleinen süßen Welpen alles erdenklich Gute für die weitere Zeit!
Wir gratulieren Jacqueline & Alois im Kennel „v.d. ALJADEMA HOEVE“ herzlichst!

Wir sind fassungslos und tieftraurig 💔😭

Diese Nachricht erreichte mich am 23.07.25 am Nachmittag von Katrin, seiner Besitzerin – so plötzlich und unerwartet!!! WARUM!!!???? Es ist einfach so ungerecht und schrecklich – so jung und viel zu früh ist er für immer eingeschlafen. Ich war fassungslos und fand nicht die richtigen Worte – mein Herz ist gebrochen! Lucky war ein so wundervoller liebevoller einfach herzensguter bildhübscher Flat. Er war seinem Papa Connor am Ähnlichsten von der Optik. Für Katrin ihr ONCE IN A LIFETIME Hund ❤️
Bis zu seinem plötzlichem Tod hat er das wunderschönste Leben gehabt, was ein Flat sich wünschen konnte und wurde über alles geliebt. Die Familie ist in Dänemark im Urlaub gewesen und bis zum Abend vorher waren keine Anzeichen zu sehen, dass es ihm schlecht ging. Am nächsten Morgen hat er noch Flat typisch auf dem Rücken geschlafen und zwei Stunden später ist er einfach eingeschlafen – ganz ruhig und friedlich.
Wie kann man so etwas verkraften? Wir denken ganz fest an Katrin und Familie und sind untröstlich. Wir trauern mit ihnen und sind vom ganzem Herzen bei ihnen und immer für sie da!
RUN FREE mein Herr Dunkelblau aus unserem A-WURF 🌈💔
LUCKY – Highlandflats Art Garfunkel 💙

Wir sind überglücklich und so stolz!!!
Caroline hat mit Giava – Highlandflats Glamorous Lady Mary Queen of Scots (G-WURF) die JAGLICHE ANLAGENSICHTUNG mit Bravour bestanden!!! 😍🎉🥳Giava hat insbesondere mit ihrer fantastischen Nase überzeugen können.
Wir gratulieren euch vom ganzen Herzen!!! Einfach grandios!!! Caroline hat sich so toll mit der kleinen zauberhaften Maus vorbereitet, was in der Schweiz gar nicht so einfach ist.
Hier der Bericht von Caroline – vielen lieben Dank dafür 🥰🥰
Bericht über die JAS in Eggstätt am 19.07.2025 mit «Highlandflats Glamorous Lady Mary Queen of Scots»
Geschrieben von Caroline Alpstäg
Es freute mich riesig, dass ich nach einigen Absagen noch einen Startplatz für die JAS in Eggstätt am 19.07.2025 bekommen habe. Giava ist nun 13 Monate alt, somit war es wohl unsere letzte Chance und ich bin sehr dankbar und froh, dass es klappte.
Die Sichtung hat mit der Wasserarbeit angefangen. Die Ente war bereits als Blind am gegenüberliegenden Ufer in einem Büschel Gras platziert worden. Giava hatte keinen Plan was sie zu tun hatte. Die schönen Seerosen haben ihre ganze Aufmerksamkeit bekommen bis zum Punkt, wo der Wind ihr die Ente anzeigte. So konnte sie diese doch sehr anspruchsvolle erste Arbeit lösen, wenn auch mit Verzögerung und großer Ablenkung.
Als zweite Aufgabe folgte die Freiverlorensuche in einem gut bewachsenen Waldstück. Giava suchte präzise und genau und brachte die beiden Wildstücke rasch in meine Hand.
Die Schleppe war das Highlight dieser JAS. Sie war lang und mit einigen Winkeln und Geländeübergängen versehen. Giava erkannte sofort den Anschnitt, lief spurgenau ihren Weg bis zum Stück, welches sie mir stolz und voller Freude brachte. Auch all die Dornen schienen ihr nichts auszumachen.
Als Nächstes kam die Verlorensuche im Feld. Etwas gemütlich, aber zielsicher ging Giava in die Suche und hat ihr erstes Stück gefunden bevor überhaupt der erste Schuss gefallen ist. Dies wurde dann noch 2x in passender Situation getestet, bevor die Aufgabe beendet war. Giava arbeitete das Feld selbständig und einer tollen Nasenarbeit ab.
Als letzte Aufgabe gab es die Markierung übers Feld, dann über einen Graben, hoch ins dickbewachsene Gras. Giava markierte, aber am Graben war sie unsicher und rannte hin und her bis sie den Mut hatte hinüberzuspringen. In der Zwischenzeit hatte sie die Markierung nicht mehr präsent und rannte zur Richterin hin. Zum Glück kam der Wind genau richtig und so konnte sie die Ente im hohen Gras rasch finden und auf direktem Weg, mit grossem Sprung über den Graben, zu mir bringen.
Die anschliessende Besprechung war interessant und alle Tipps hilfreich. Ich war positiv erstaunt mit wieviel Erfahrung die Richter meine Hündin absolut richtig einschätzten nach so einer kurzen Sichtung.
Ganz herzlichen Dank an alle Richter und Helfer, die sich so viel Zeit genommen haben für uns und uns ein schönes Revier zu Verfügung stellten.
Es war meine erste JAS und ich bin begeistert.






