Wir sind überglücklich und so stolz!!!
Caroline hat mit Giava – Highlandflats Glamorous Lady Mary Queen of Scots (G-WURF) die JAGLICHE ANLAGENSICHTUNG mit Bravour bestanden!!! 😍🎉🥳Giava hat insbesondere mit ihrer fantastischen Nase überzeugen können.
Wir gratulieren euch vom ganzen Herzen!!! Einfach grandios!!! Caroline hat sich so toll mit der kleinen zauberhaften Maus vorbereitet, was in der Schweiz gar nicht so einfach ist.
Hier der Bericht von Caroline – vielen lieben Dank dafür 🥰🥰
Bericht über die JAS in Eggstätt am 19.07.2025 mit «Highlandflats Glamorous Lady Mary Queen of Scots»
Geschrieben von Caroline Alpstäg
Es freute mich riesig, dass ich nach einigen Absagen noch einen Startplatz für die JAS in Eggstätt am 19.07.2025 bekommen habe. Giava ist nun 13 Monate alt, somit war es wohl unsere letzte Chance und ich bin sehr dankbar und froh, dass es klappte.
Die Sichtung hat mit der Wasserarbeit angefangen. Die Ente war bereits als Blind am gegenüberliegenden Ufer in einem Büschel Gras platziert worden. Giava hatte keinen Plan was sie zu tun hatte. Die schönen Seerosen haben ihre ganze Aufmerksamkeit bekommen bis zum Punkt, wo der Wind ihr die Ente anzeigte. So konnte sie diese doch sehr anspruchsvolle erste Arbeit lösen, wenn auch mit Verzögerung und großer Ablenkung.
Als zweite Aufgabe folgte die Freiverlorensuche in einem gut bewachsenen Waldstück. Giava suchte präzise und genau und brachte die beiden Wildstücke rasch in meine Hand.
Die Schleppe war das Highlight dieser JAS. Sie war lang und mit einigen Winkeln und Geländeübergängen versehen. Giava erkannte sofort den Anschnitt, lief spurgenau ihren Weg bis zum Stück, welches sie mir stolz und voller Freude brachte. Auch all die Dornen schienen ihr nichts auszumachen.
Als Nächstes kam die Verlorensuche im Feld. Etwas gemütlich, aber zielsicher ging Giava in die Suche und hat ihr erstes Stück gefunden bevor überhaupt der erste Schuss gefallen ist. Dies wurde dann noch 2x in passender Situation getestet, bevor die Aufgabe beendet war. Giava arbeitete das Feld selbständig und einer tollen Nasenarbeit ab.
Als letzte Aufgabe gab es die Markierung übers Feld, dann über einen Graben, hoch ins dickbewachsene Gras. Giava markierte, aber am Graben war sie unsicher und rannte hin und her bis sie den Mut hatte hinüberzuspringen. In der Zwischenzeit hatte sie die Markierung nicht mehr präsent und rannte zur Richterin hin. Zum Glück kam der Wind genau richtig und so konnte sie die Ente im hohen Gras rasch finden und auf direktem Weg, mit grossem Sprung über den Graben, zu mir bringen.
Die anschliessende Besprechung war interessant und alle Tipps hilfreich. Ich war positiv erstaunt mit wieviel Erfahrung die Richter meine Hündin absolut richtig einschätzten nach so einer kurzen Sichtung.
Ganz herzlichen Dank an alle Richter und Helfer, die sich so viel Zeit genommen haben für uns und uns ein schönes Revier zu Verfügung stellten.
Es war meine erste JAS und ich bin begeistert.