Was für fantastische Nachrichten haben mich da Mitte letzter Woche erreicht 😍🎉🎉🎉
Katrin & CHIANTI – Highlandflats Coconuts Kiss – bestehen souverän und mit Bravour die APD / A beim DRC!!!! Wir gratulieren vom ganzen Herzen und sind mega stolz auf die zauberhafte kleine wilde Nudel 🥰 und natürlich auf das fantastische Team, welches Katrin und Chianti zusammen bilden! 💕
Prüfungsbericht 13.08.2025 Dummy A in Wipperfürth
Chianti Highlandflats Coconut Kiss 🐾✨und Katrin
Früh am Morgen des 13. August 2025, als die Sonne gerade den Horizont küsste, brachen Chianti und ich zu unserem Abenteuer auf. Ziel war das wunderschöne Revier bei Wipperfürth-Oberröttenscheid, wo unsere Dummy-A-Prüfung, ausgerichtet von der BZG Sauerland des DRC, stattfinden sollte. Also ganz offiziell heißt das ja: „Arbeitsprüfung APD/R (Anfängerklasse)“.
Zu einer kurzen „Entspannungsrunde“ für die Hunde Chianti und Phannie (und für die Frauchen 😉) trafen wir uns mit unseren lieben Hundefreundinnen am Waldrand und zogen als kleine Karawane Richtung Prüfungsort.
Nach Chipkontrolle, Impfpasscheck und der Vergabe der Startnummern – wir durften mit der 6 (von insgesamt 17 an diesem Tag) ins Rennen – versammelten wir uns zur offiziellen Begrüßung. Die Richterin fand dabei die perfekte Mischung aus Humor, Motivation und Souveränität. Man fühlte sich sofort willkommen, und die gute Stimmung legte den Grundstein für den ganzen Tag. 🌟
In unserer Gruppe waren wir sieben Teams, die Retrieverrassen bunt gemischt – und für unser Herz besonders schön: gleich mehrere Flat Coated Retriever waren vertreten! 💕 Die Sonne versprach, ihr Bestes zu geben 🌞, also entschied die Richterin einfach, die Hunde die ersten beiden Aufgaben mit Schuss – Appell und lange Markierung – gleich nacheinander im kühlen Morgengrau auf der Wiese arbeiten zu lassen.
Chianti meisterte diese beiden ersten Aufgaben sauber, blieb brav im Fuß, sprang nicht ein und brachte beide Dummies sicher heim. Frauchen allerdings… nun ja. Ich habe wohl etwas zu viel mitgearbeitet (man könnte auch „gezappelt“ sagen 🙈), was ein paar Pünktchen gekostet hat. Aber egal – die Hauptsache war: keine Null, alles im Kasten und schon mal die Hälfte bestanden. Da fiel schon der ein oder andere Stein vom Herzen, und ich war jetzt schon unfassbar stolz auf Chianti. 🥰
Danach gönnten wir uns ein kleines Picknick mit unserem wunderbaren „Support-Team“. Eine Freundin startete ebenfalls mit ihrer Hündin, die andere umsorgte uns liebevoll – quasi als „Prüfungs-Mutti“. Später stieß noch eine weitere Freundin aus unserer „alten“ Welpengruppe dazu. So fühlt sich eine Hundemama-Bubble an: getragen, beruhigt und bestärkt. 🤎
Die dritte Aufgabe, die Suche im Wald, war ebenfalls ein richtig schöner Moment. 🌲 Es war so beeindruckend zu sehen, wie Chianti konzentriert arbeitete, den Wind annahm, systematisch voranging und mir die drei geforderten Dummies sicher brachte – ganz ohne Tauschen oder Fallenlassen. Wenn wir jetzt nicht bei der letzten Aufgabe patzen, eine Null machen, könnte es tatsächlich im ersten Anlauf klappen. Das hätte ich uns vor einem halben Jahr noch gar nicht zugetraut.
Natürlich hatte man in den Pausen auch genug Zeit, sich selbst zu hinterfragen: Warum tue ich mir das eigentlich an? 🤯 Prüfungen sind ja schließlich keine Spaziergänge. Es hängt so viel von äußeren Umständen ab – vom Wetter über die Tagesform bis hin zur eigenen Nervosität. Und trotzdem steht man da, weil man diese besondere Partnerschaft mit seinem Hund erleben möchte. Nur mit der erfolgreichen und eingetragenen Prüfung darf man dann an offiziellen nationalen und internationalen Working Tests teilnehmen. Ein schöner Sport, tolle Auslastung für die Hunde und – wie gesagt – die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team zeigt die enge Bindung und macht einfach riesigen Spaß. 💪
Dann kam das große Finale: Apport aus dem Wasser. 💦 Für Chianti ein Fest, denn Wasser ist ihre große Leidenschaft. Schon der Duft von Wasser genügt, um den Turbo einzuschalten 🚀. Die Organisatoren hatten hier eine großartige Idee: wir durften die Hunde vorher kurz an einer anderen Stelle ins Wasser lassen, was für Erfrischung und Entspannung sorgte. Und dann ging es los – Schuss, Dummy, kurze Freigabe, und Chianti flog förmlich in den Teich, um das Stück sicher nach Hause zu bringen. Direkt in die Hand, kein Schütteln vor der Abgabe. Der Hund hat perfekt gearbeitet – nur Frauchen hat wieder gezappelt… 🙃
Kaum hatte ich sie wieder angeleint, kam von der Richterin der schönste Satz des Tages: „Herzlichen Glückwunsch!“🎉 Da war es also, unser Ziel – erreicht! Und nicht nur irgendwie, sondern sogar mit einem „Sehr Gut“. 🏅
Am Ende des Tages blieb mir vor allem ein Gefühl: tiefe Dankbarkeit. Dankbar für eine großartige, wertschätzende und wohlwollende Richterin, ein verständnisvolles Helferteam, ein liebevoll organisiertes Gelände, die besten Mitstreiterinnen und viele tolle Hunde, die gezeigt haben, was in ihnen steckt. Und natürlich – für meine wunderbare Chianti, die uns trotz meiner Zappelei getragen hat. Ein echter Highland Flat eben, Danke auch an Euch, liebe Chris und Mama Genna, dass Ihr mir diese wundervolle Hündin anvertraut habt! 💖
Es war ein Tag voller Sonne, Herzklopfen, Freundschaft und Dummies. Wir werden ihn nicht vergessen und sind jetzt schon aufgeregt, unseren ersten offiziellen Working Test bald zu bestreiten. 🌟